• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste springen
  • Zur Fußzeile springen
Croatia Lovers

Croatia Lovers

Pour réveiller vos sens en Croatie - Le blog de Claire et Manu

Home

Lotrščak-Turm (Zagreb): Besuch + Fotos

Par Sèverine, Region Lovers | November 21, 2025 | ni pub intrusive, ni contenu sponsorisé, juste quelques liens affiliés. Si vous les utilisez, nous recevons une petite commission (détails)

Planen Sie einen Besuch in Zagreb? Dann sollten Sie unbedingt auf den Lotrščak-Turm steigen. Sein mittelalterliches Aussehen verspricht ein einzigartiges Erlebnis über den Dächern der kroatischen Hauptstadt. Der 30 Meter hohe, quadratische Turm ist einhistorisches Symbol der Stadt. Er ist berühmt für seine Grički-Kanone , die seit über 140 Jahren jeden Tag um 12 Uhr mittags donnert.

Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch dieser unumgänglichen Sehenswürdigkeit in Zagreb optimal vorzubereiten.

besuch lotrscak tour zagreb

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir trafen unsere eigenen Entscheidungen, besuchten die Region anonym und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt hide
Warum sollte man den Lotrščak-Turm besuchen?
Zugang: Lotrščak-Turm, Zagreb
Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beginn der Tour: Die mittelalterliche Architektur des Lotrščak-Turms
Fortsetzung der Tour: Die inneren Etagen von Kula Lotrščak
Ende der Tour: Der Aussichtsgipfel des mittelalterlichen Turms
Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man den Lotrščak-Turm besuchen?

Ist der Lotrščak-Turm sein Geld wert? Unsere Meinung:

Ja, der Lotrščak-Turm ist wegen seiner mittelalterlichen Architektur und seinem 360°-Panoramablick über Zagreb einen Besuch wert. Der Aufstieg über eine enge Wendeltreppe sorgt für eine etwas körperliche Erfahrung und Sie sollten nicht schwindelanfällig sein, wenn Sie oben angekommen sind, aber die Aussicht ist herrlich! Der tägliche Kanonenschuss um 12 Uhr mittags verleiht dem Besuch eine traditionelle Note, wenn Sie zu dieser Zeit kommen. Nichtsdestotrotz ist der Sonnenuntergang über der Stadt ein echtes Plus. Die Besteigung des Turms ist unserer Meinung nach eine der besten Attraktionen in Zagreb.

Treppe und Standseilbahn - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Warum ist der Lotrščak-Turm berühmt?

Der Turm ist berühmt für seine historische Rolle als mittelalterlicher Wachturm, der im 13. Jahrhundert zum Schutz des Südtors von Gradec, der Altstadt von Zagreb, errichtet wurde. Er ist auch für die Tradition der Grički-Kanone bekannt, die seit 1877 jeden Tag um 12 Uhr abgefeuert wird und für die Einwohner die Zeit markiert.

Dieser Turm symbolisiert das historische Herz von Zagreb und zeugt von seiner Vergangenheit als Verteidigungsanlage gegen Eindringlinge wie die Tataren und die Osmanen. Die 1646 aufgehängte Glocke und die Hinzufügung des vierten Stockwerks im 19. Jahrhundert verstärken seine architektonische und kulturelle Bedeutung. Wir waren beeindruckt von dieser Kombination aus lebendiger Geschichte und städtischem Panorama.

canon - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Unsere Lieblingsmomente

Bei unserem Besuch haben wir besonders geschätzt :

  • Der Kanonenschuss um 12 Uhr mittags ist ein akustisches Highlight, das in der ganzen Stadt zu hören ist und eine 140 Jahre alte lokale Tradition darstellt.
  • Der Panoramablick: Der 360°-Blick vom Gipfel auf Zagreb und die markante Silhouette der Markuskirche hat uns tief berührt.
  • Ausstellungen: Ob die Tafeln über die Geschichte des Turms oder die Schwarz-Weiß-Fotografien, sie alle erzählen von der Geschichte Zagrebs.
Teleskop - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Geschichte in Kürze

  • Jahrhundert zum Schutz des Südtors von Gradec, der Altstadt von Zagreb, errichtet.
  • Glocke, die 1646 aufgehängt wurde, um das Schließen der Stadttore anzuzeigen.
  • Hinzufügen der letzten 2 Stockwerke im 19. Jahrhundert
  • Installation der Grički-Kanone im Jahr 1877.
Ausstellungsraum - Geschichte - - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Zugang: Lotrščak-Turm, Zagreb

Wo befindet sich der Lotrščak-Turm?

Der Lotrščak-Turm befindet sich in der Strossmayerovo šetalište 9, am Rande der Altstadt von Zagreb.

rue - Turm Kula Lotrščak - Zagreb

Wie kommen Sie dorthin?

  • Der Lotrščak-Turm ist vom Stadtzentrum aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
  • Die Zagreber Standseilbahn, die sich in unmittelbarer Nähe befindet, ist eine praktische Option, um den Turm von den tiefer gelegenen Stadtteilen aus zu erreichen.
  • Sie können auch den Bus nehmen, die Haltestelle Katarinin trg ist weniger als 50 m entfernt.
  • Die Straßenbahn bringt Sie zum Josip-Jelačic-Platz, der 10 Minuten zu Fuß entfernt ist.
Standseilbahn - Kula Lotrščak-Turm - Zagreb

Parkplatz

  • Es gibt keine Parkplätze, die für Besucher des Lotrščak-Turms reserviert sind.
  • Die öffentliche Tuškanac-Garage in der Nähe ist die beste Option, um mit dem Auto zu parken.
  • Wir empfehlen Ihnen, der Einfachheit halber die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen oder vom Stadtzentrum aus zu Fuß zu gehen.

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…

Beste Zeit für einen Besuch

  • Die beste Zeit, um den Lotrščak-Turm zu besuchen, ist am Morgen, um zu viele Menschen zu vermeiden.
  • Am Abend ist der Blick auf den Sonnenuntergang besonders schön.
  • Im Sommer kann der Andrang groß sein, vor allem um die Mittagszeit, wenn die Kanone abgefeuert wird.
Blick auf die Kathedrale - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten

  • Planen Sie weniger als 30min für einen vollständigen Besuch ein, einschließlich des Aufstiegs zum Gipfel.
  • Der Zugang erfolgt über eine enge und steile Wendeltreppe mit einigen Stufen im Freien.
  • Der Turm ist nicht barrierefrei und verfügt weder über eine Toilette noch über eine Gepäckaufbewahrung.
  • Die Beschilderung ist grundlegend, und es wird empfohlen, geeignetes Schuhwerk zu tragen.
Treppe - Turm Kula Lotrščak - Zagreb

Empfehlung Besuchsrichtung

Bei unserem Besuch sind wir direkt auf den Gipfel gestiegen, um den 360°-Panoramablick zu genießen. Auf dem Weg nach unten konnten wir uns ruhiger den Ausstellungen widmen, um mehr über die Geschichte der Kanone und des Turms zu erfahren.

sens visite - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Besuchen Sie mit Kindern

  • Die Tour ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet, die die Tradition des Kanonenschusses um 12 Uhr mittags und die Aussicht auf Zagreb genießen werden.
  • Die enge Treppe kann für jüngere Kinder schwierig sein.
kinder - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Öffnungszeiten und Preise

  • Geöffnet Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 20.00 Uhr, Montag geschlossen.
  • Jährlich geschlossen: Weihnachten, Neujahr, Ostern, Allerheiligen und 18. November (Gedenktag für die Opfer des Krieges in den 1990er Jahren).
  • Eintrittspreise: 3€
  • Weitere Details auf der offiziellen Website hier
eintrag - Kula Lotrščak Turm - Zagreb.

Führungen

  • Wir haben nicht gesehen, ob der Turm geführte Touren anbietet und ob es einen Audioguide gibt.
  • Sie können jedoch einen Stadtrundgang mit einem Führer buchen, der auch die Besteigung des Turms beinhaltet. Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit und… Buchen Sie
Treppe - Turm Kula Lotrščak - Zagreb

Restauration

  • Direkt im Turm gibt es keine Gastronomie, aber in der Nähe befinden sich mehrere Restaurants und Cafés.
  • Die besten Adressen finden Sie in unserer Auswahl an Restaurants in Zagreb, die bald verfügbar sein wird.

Beginn der Tour: Die mittelalterliche Architektur des Lotrščak-Turms

Die befestigte Fassade über den Stadtmauern

Der Lotrščak-Turm erhebt sich stolz mit seiner 30 m hohen, quadratischen Silhouette, die typisch für die mittelalterliche Verteidigungsarchitektur ist. Jahrhundert erbaut und diente als Wachturm, um das Südtor von Gradec, der Altstadt von Zagreb, zu schützen. Seine massiven Mauern zeugen von seiner militärischen Funktion, die durch seine strategische Lage oberhalb der Stadtmauer noch verstärkt wurde. Im Inneren führte uns die Wendeltreppe bis ganz nach oben.

befestigte Fassade - Turm Kula Lotrščak - Zagreb

Das ikonische rote Ziegeldach des Wachturms

Wie alle Gebäude in der Altstadt hat auch der Turm ein rotes Ziegeldach, das im Kontrast zu den robusten Mauern steht. Dieses ikonische Dach vervollständigt den mittelalterlichen Aspekt der Befestigung und fügt sich perfekt in die historische Landschaft von Zagreb ein, was wir von der Spitze aus sehen konnten.

Dachspitze - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Fortsetzung der Tour: Die inneren Etagen von Kula Lotrščak

Das Tourismusbüro von Zagreb im Erdgeschoss

Im Erdgeschoss des Turms fanden wir die Touristeninformation von Zagreb. Das war ideal, um praktische Informationen über die Stadt für unseren weiteren Aufenthalt zu erhalten und um andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die man in Zagreb unbedingt gesehen haben muss.

tourist office - Kula Lotrščak Tower - Zagreb

Die Fotoausstellungen im 2. und 3.

Die erste Etage ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber in der zweiten und dritten Etage sind Fotoausstellungen zu sehen, die die Geschichte Zagrebs erzählen. Bei unserem Besuch handelte es sich um alte Fotos, die einen interessanten Einblick in die Entwicklung der Stadt und ihres Erbes boten.

Fotoausstellung - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Die berühmte Mittagskanone und die Geschichte des Turms im 4.

Im vierten Stockwerk konnten wir die berühmte Grički-Kanone aus der Nähe betrachten, die für ihren täglichen Schuss um 12 Uhr mittags bekannt ist. Diese über 140 Jahre alte Tradition bestimmt den Rhythmus des Lebens der Einwohner Zagrebs. Wir erfuhren auch etwas über die mittelalterliche Geschichte des Turms, der im 13. Jahrhundert zum Schutz der Stadt errichtet wurde.

canon - detail - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Ende der Tour: Der Aussichtsgipfel des mittelalterlichen Turms

Der historische Glockenturm und seine ursprüngliche Glocke

Auf der Spitze des Turms konnten wir den Glockenturm betreten, in dem sich die als „Diebesglocke“ (lateinisch campana latrunculorum) bekannte Glocke befindet, die 1646 im Turm installiert wurde, um das nächtliche Schließen der Stadttore von Gradec zu signalisieren. Dieses Läuten erinnerte die Bewohner daran, in das Innere der Stadtmauern zurückzukehren und veranschaulicht die sowohl defensive als auch symbolische Rolle des Turms, der im 13. Jahrhundert zum Schutz von Zagreb errichtet wurde.

Glockenturm - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Der 360°-Blick über die Dächer von Zagreb

Es war eine schmale Holztreppe, die uns zu einer runden Terrasse mit einem 360°-Panoramablick über die Dächer von Zagreb führte. Von dieser Aussichtsplattform hatten wir einen Tiefblick auf die Markuskirche mit den bergigen Ausläufern im Norden. Dieser unglaubliche Blick über die Stadt war ein Höhepunkt des Besuchs.

St. Markus Kirche - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Auf der Südseite konnten wir das Stadtpanorama der neueren Unterstadt entdecken. Wir besuchten die Stadt am Ende des Tages, aber es war Juni und selbst um 20 Uhr (Schließungszeit) war die Sonne noch nicht weit genug gesunken, um das Licht des Sonnenuntergangs zu genießen.

Panoramaaussicht - Kula Lotrščak Tower - Zagreb
Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Häufig gestellte Fragen

Warum schießt die Kanone jeden Tag um 12 Uhr mittags?

Die Kanone auf dem Lotrščak-Turm in Zagreb schießt seit 1877 jeden Tag um 12 Uhr mittags, um den Einwohnern und den Glöcknern der Kirchen die genaue Uhrzeit zu signalisieren. Diese Tradition ist zu einem lokalen Symbol und einer Touristenattraktion geworden.

kanonisches Fenster - Kula Lotrščak Turm - Zagreb

Wie viele Stufen muss man bis zur Spitze steigen?

Um die Spitze des Lotrščak-Turms zu erreichen, müssen Sie von der Straße aus etwa 100 Stufen hinaufsteigen. Die Treppen sind schmal und steil, haben einen rutschfesten Belag und einen Handlauf. Der Aufstieg kann körperlich anstrengend sein und erfordert geeignetes Schuhwerk. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist der Zugang daher nur eingeschränkt möglich.

Lager - Kula Lotrščak Turm - Zagreb
SIE HAT DIE REISE GEMACHT Sèverine

Les 10 engagements de Region Lovers
  1. Visiter tous les lieux dont nous vous parlons.
  2. Pour chaque ville, dormir dans au moins un hôtel, visiter ceux que nous recommandons.
  3. In jeder Stadt sollten Sie mindestens ein Restaurant besuchen und die von uns ausgewählten Lokale aufsuchen.
  4. Payer intégralement toutes nos factures, refuser tout partenariat ou sponsoring.
  5. Wir werden unsere Artikel regelmäßig mit Hilfe unserer Leser auf den neuesten Stand bringen.
  6. Unsere Artikel durch unsere Erfahrungen vor Ort bereichern.
  7. Nutzen Sie zu 99% unsere eigenen Fotos
  8. Eine vernünftige und transparente Nutzung des Hilfsmittels IA, das wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen versorgen.
  9. Informieren Sie über den binôme voyageur/rédacteur, der den Artikel ins Leben gerufen hat.
  10. Vous dire ce que nous faisons, et faire ce que nous vous disons !

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über unsere Mannschaft und unsere Geschichte.


Primäre Seitenleiste

Eine reiselustige Mutter, ein leidenschaftlicher Bruder, familiäre Traditionen, eine Mannschaft, die sich gegenseitig bereichert...

l'équipe et notre histoire


Recherche

Footer

Inhalt

Voir les autres destinations Region Lovers

CONTACTEZ-NOUS

Mentions Légales – Conditions d’utilisation – Politique de confidentialité

Conditions générales de vente

Recherchieren Sie

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Français
  • Nederlands
  • English
  • Português
  • Español
  • Dansk
  • Italiano
  • Svenska