Sind Sie zu Besuch in Zadar? Verpassen Sie nicht die größte Kirche in ganz Dalmatien! Hinter ihrer bemerkenswerten gotischen Fassade lädt die St. Anastasia-Kathedrale Sie dazu ein, ein Meisterwerk derRomanik, Renaissance und Gotik in Dalmatien zu entdecken. Wir waren von der Architektur, die toskanische und gotische Einflüsse miteinander verbindet, und dem hellen Innenraum, der einige Schätze beherbergt, begeistert.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch der St. Anastasia-Kathedrale in Zadaroptimal vorzubereiten.

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir trafen unsere eigenen Entscheidungen, besuchten die Region anonym und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollte man die Kathedrale der Heiligen Anastasia besuchen?
Ist die St. Anastasia-Kathedrale einen Besuch wert? Unsere Meinung:
Ja, die Kathedrale der Heiligen Anastasia ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Ihre Architektur ist eine Mischung aus Romanik, Renaissance und Gotik. Sie werden von der bemerkenswerten Fassade mit drei majestätischen gotischen Toren, wunderschönen Rosetten und etwa 50 Säulen beeindruckt sein. Im Inneren sorgen die drei geräumigen Kirchenschiffe und die Seitenkapellen für eine feierliche und zugleich kontemplative Atmosphäre. Die Reliquien der Heiligen Anastasia, fügen eine starke spirituelle Dimension hinzu.
Dies ist einer der besten Besuche in Zadar!

Warum ist die St. Anastasia-Kathedrale berühmt?
Die Kathedrale der Heiligen Anastasia ist als größtes religiöses Bauwerk Dalmatiens berühmt und ein Meisterwerk der Romanik aus dem 12. Sie zeichnet sich durch ihre Mischung aus romanischer, Renaissance- und gotischer Architektur aus, mit venezianischen Einflüssen, die in ihren blinden Galerien und Arkaden sichtbar sind.
Sie wurde auf den Überresten einer frühchristlichen Basilika aus dem 4. Jahrhundert errichtet und durchlief mehrere Wiederaufbauperioden, insbesondere nach den Invasionen von 1202. Ihr Glockenturm aus dem 19. Jahrhundert, der nach den Plänen des englischen Architekten Thomas Graham Jackson entworfen wurde, vervollständigt dieses historische Bauwerk.
Uns fielen die vielen Details auf, wie die mit Rosetten und Säulen geschmückte Fassade, sowie die seltenen und wertvollen Reliquien der Heiligen Anastasia. Sie werden von diesem geschichtsträchtigen und spirituellen Ort begeistert sein.

Unsere Favoriten
Bei unserem Besuch sind uns mehrere Dinge besonders aufgefallen:
- Die gotische Fassade mit ihren drei Türen und zwei Rosetten fällt sofort ins Auge. Die Feinheit der Säulen und die blinden Galerien haben uns gefallen.
- Der Aufstieg zum Glockenturm bietet einen Panoramablick auf Zadar, den du dir nicht entgehen lassen solltest.

Geschichte in Kürze
- Die Kathedrale wurde auf einer frühchristlichen Basilika aus dem vierten Jahrhundert errichtet.
- Der Kaiser von Byzanz schenkte der Heiligen Anastasia im 9. Jahrhundert die Reliquien, die noch heute in dem Gebäude aufbewahrt werden.
- Sie wurde 1202 bei den Invasionen der Kreuzritter und der venezianischen Armeen beschädigt.
- Der Wiederaufbau zog sich bis 1324 hin, mit Ergänzungen im 15.
- Der heutige Glockenturm stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde nach den Plänen von Thomas Graham Jackson entworfen.
- Die Kathedrale wurde nach dem Zweiten Weltkrieg restauriert und behielt ihren romanischen und gotischen Stil bei.

Zugang: Kathedrale der Heiligen Anastasia, Zadar
Wo befindet sich die Kathedrale?
- Im historischen Zentrum von Zadar, auf dem Platz Trg Svete Stošije in Zadar,
- In der Nähe derSt.-Donatus-Kirche und der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt,
- 10min zu Fuß vom malerischen Hafen von Foša entfernt (dort gibt es einen Parkplatz)
- Weniger als 10min zu Fuß von der Zadarski Most Brücke entfernt, die das historische mit dem modernen Stadtzentrum verbindet.

Anfahrt mit dem Auto und Parkplatz
Da es sich im Stadtzentrum befindet, ist es am einfachsten zu Fuß zu erreichen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie wissen, dass das Parken im historischen Zentrum von Zadar schwierig sein kann. Wir empfehlen Ihnen den nächstgelegenen Parkplatz, der sich ideal in der Nähe des malerischen Hafens von Foša befindet, von dem aus die Riva beginnt. Danach müssen Sie etwa 10min zu Fuß gehen, um die Kathedrale zu erreichen.

Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist die Haltestelle „Poluotok“ des städtischen Verkehrsnetzes die nächstgelegene. Sie ist weniger als 5 Minuten zu Fuß entfernt.
Um Ihre Reiseroute zu planen, können Sie sich hier über die Linienpläne, Fahrpläne und Tarife informieren.

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Öffnungszeiten und Preise
- Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 19:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass samstags und sonntags morgens und um 19 Uhr Gottesdienste stattfinden. Bitte vermeiden Sie diese Zeiten.
- Eintrittspreis: 5€.
- Achtung: Es wird angemessene Kleidung benötigt (Schultern und Knie dürfen nicht sichtbar sein).

Beste Zeit für einen Besuch
Bevorzugen Sie einen Besuch am Morgen und unter der Woche, um mehr Ruhe zu haben. Wenn Sie den Glockenturm besteigen möchten, sollten Sie einen Tag mit gutem Wetter wählen, um die freie Aussicht zu genießen.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
- Rechnen Sie mit etwa 30min, um die Kathedrale und ihre architektonischen Details zu entdecken.
- Wenn Sie den Glockenturm besichtigen möchten, müssen Sie 20-30min mehr einplanen.
- Die Kathedrale erschien uns für PMR zugänglich.
- Der Aufstieg zum Glockenturm erfolgt über teils schmale Treppen.


Empfehlung Besuchsrichtung
Bewundern Sie zunächst die gotische Fassade mit ihren Rosetten, bevor Sie die Kirche betreten. Erkunden Sie dann die drei inneren Schiffe, die Seitenkapellen, die Krypta, die Sakristei und das Baptisterium. Steigen Sie zum Schluss auf den Glockenturm, um einen Panoramablick über Zadar zu genießen!

Besuchen Sie mit Kindern
Der Ort ist nicht speziell für Kinder geeignet, da es keine speziellen Einrichtungen gibt. Der architektonische Reichtum und die Reliquien können jedoch ihre Neugierde wecken. Der Aufstieg zum Glockenturm ist für jüngere Kinder nicht empfehlenswert, kann aber mit der Beobachtung der Glocken und ihrer Mechanismen spielerisch sein, wenn die Kinder in der Lage sind, mühelos unregelmäßige Treppen zu steigen.

Essen und Trinken
Da sich die Kathedrale mitten im Stadtzentrum befindet, können Sie leicht eine Schlemmerpause in einem der besten Restaurants in Zadar einlegen.

Die Geschichte und Architektur der St.-Anastasia-Kathedrale verstehen
Eine imposante romanische Silhouette

Sobald wir den Fuß auf den Platz setzten, auf dem das Gebäude steht, waren wir von der Größe der St.-Anastasia-Kathedrale beeindruckt. Wussten Sie das? Sie ist die größte Kirche in ganz Dalmatien. Ihre romanische Fassade, die im 12. und 13. Jahrhundert umgebaut und 1324 fertiggestellt wurde, zeichnet sich durch ihre geschnitzten Säulen und die beiden eleganten Rosetten aus.

Als wir sie betrachteten, spürten wir das Gewicht der Geschichte: Sie zeugt vom mittelalterlichen Wohlstand Zadars, das damals ein großes religiöses und politisches Zentrum an der Adriaküste war. Wenn Sie Architektur mögen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Details der Fassade (Basrelief, Portal, Giebel…) zu betrachten: Sie erzählen von Jahrhunderten des Glaubens und der handwerklichen Fähigkeiten.
Ein Gebäude als Zeuge der Jahrhunderte

Die Kathedrale der Heiligen Anastasia ist das Ergebnis einer langen Geschichte. Sie wurde auf den Fundamenten einer ersten frühchristlichen Basilika aus dem 4. bis 5. Jahrhundert errichtet, von den Byzantinern erweitert und nach den Zerstörungen von 1202 von den Venezianern wiederaufgebaut.

Im Inneren können Sie die wertvollen Reliquien der Heiligen Anastasia, einer Märtyrerin aus dem 4. Jahrhundert, sehen, die aus Konstantinopel mitgebracht wurden. Wir schätzten die historische Kontinuität: Wenn Sie diese Kirche besichtigen, sehen Sie mehrere Schichten der kroatischen Geschichte, vom frühen Christentum bis zum mittelalterlichen Wiederaufbau.
NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über Madeira informiert werden möchten, melden Sie sich an:

Das Innere der Kathedrale erkunden
Ein helles, schlankes Kirchenschiff

Als wir über die Schwelle traten, wurden wir von der Höhe des schlichten und hellen Kirchenschiffs ergriffen. Sie werden die einfachen, aber kraftvollen romanischen Linien bemerken, die den Eindruck von Monumentalität verstärken.

Die großen Säulen, die die Bögen stützen, erinnern an die Solidität mittelalterlicher Gebäude. Diese Schlichtheit hebt die Vertikalität hervor und lädt natürlich dazu ein, den Blick in einem fast spirituellen Impuls zu den Gewölben zu erheben.
Die fein geschnitzten Kapellen

Wenn du an den Seitenschiffen entlanggehst, entdeckst du mehrere Kapellen, in denen Kunstwerke aufbewahrt werden. Uns gefiel es auch, die reich verzierten und geschnitzten Altäre zu betrachten. Besonders sehenswert ist der Altar des Heiligen Dominikus, der aus mehreren Marmorreliefs besteht und ein Werk des venezianischen Bildhauers Giuseppe Torretti (1664-1748) ist.

Besonders gut gefiel uns die Kapelle mit den Reliquien der Heiligen Anastasia, die sich hinter dem Hauptaltar befindet. Sie ist nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch eine Seite der Geschichte unter freiem Himmel. Wenn Sie sich für das Kulturerbe interessieren, werden Sie feststellen, dass diese Kapellen die Entwicklung des religiösen Stils von der Romanik bis zum Barock veranschaulichen.
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Entdeckung des Glockenturms und anderer Teile der Kathedrale
Die Krypta, das Presbyterium, die Sakristei und andere Schätze

Bei einem Besuch der Kathedrale sollten Sie auch die weniger sichtbaren, aber ebenso faszinierenden Räume erkunden. Die Krypta unter dem Presbyterium stammt aus dem 12. Jahrhundert und weist eine diskrete, aber bedeutungsvolle Ausstattung auf: ein wiederverwendetes Kapitell und vor allem eine mit symbolischen Szenen geschmückte Altarfront, darunter eine rätselhafte Darstellung des Martyriums. Wir fanden diesen intimen Raum besonders bewegend, da er einen Einblick in die mittelalterlichen Wurzeln des Gebäudes bietet.

Die Sakristei, auch Kapelle der Heiligen Barbara genannt, ist noch älter. Sie stammt aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts und beherbergt ein seltenes Mosaik, das zwei Hirsche darstellt. Nehmen Sie sich die Zeit, dieses wertvolle frühchristliche Relikt zu bewundern.

Schließlich vervollständigt das ursprüngliche sechseckige Baptisterium die Entdeckung. Jahrhundert errichtet und während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, wurde es 1989 restauriert. Wir schätzten den Willen, dieses Erbe, das von der geistigen und architektonischen Kontinuität Zadars zeugt, zu bewahren und weiterzugeben.
In den Glockenturm klettern

Nachdem Sie die Kathedrale besichtigt haben, sollten Sie nicht gleich wieder gehen! Nehmen Sie sich die Zeit, den romanischen Glockenturm zu besteigen, der zwischen dem 11. und 19. Verlassen Sie die Kathedrale und gehen Sie zu Fuß zum Turm, indem Sie sich rechts halten, wenn Sie das Gebäude in Ihrem Rücken haben. Der Turm ist 56 m hoch und hat eine pyramidenförmige Spitze mit einem Bronzeengel, der sich im Wind dreht. Der Aufstieg erfordert eine kleine Anstrengung, aber die Belohnung ist atemberaubend: ein Panoramablick auf die Altstadt von Zadar, die roten Dächer und die glitzernde Adria.

Wenn Sie den Turm entdecken, werden Sie feststellen, dass sich seine Geschichte über mehrere Jahrhunderte erstreckt. Die Basis wurde im 15. Jahrhundert errichtet und ist mit Wappen und einfachen Motiven verziert, die an den romanischen Stil erinnern, mit einigen Details, die von der Renaissance beeinflusst sind. Das Obergeschoss, das Sie besteigen, ist wesentlich jünger: Es wurde 1893 im neoromanischen Stil fertiggestellt, der vom Glockenturm der Kathedrale von Rab inspiriert wurde. Wir fanden es faszinierend, diese architektonischen Schichten zu entdecken, bevor wir den Gipfel erreichten.